Nicht damit allein – Unterstützung für pflegende Angehörige

Zeit für sich – Angehörigenentlastung auch rund um die Weihnachtszeit

Gerade in der stillen, aber oft fordernden Weihnachtszeit verdienen pflegende Angehörige eine kleine Auszeit. Die Angehörigenentlastung des Hilfswerk Salzburg, gefördert vom Land Salzburg, bietet genau das: stundenweise Unterstützung, damit Pflegende neue Kraft schöpfen können.

Geschulte Betreuungspersonen übernehmen für einige Stunden die Begleitung und Beaufsichtigung der pflegebedürftigen Person im vertrauten Zuhause – auch rund um Weihnachten. Insgesamt können bis zu zehn Stunden pro Monat und Haushalt genutzt werden, ab Pflegegeldstufe fünf sogar bis zu zwanzig Stunden. Die Einsätze dauern mindestens drei und höchstens sechs Stunden und sind von Montag bis Samstag zwischen 7 und 22 Uhr möglich. Der Kostenbeitrag beträgt 9 Euro pro Stunde zuzüglich Wegzeit.

Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist ein Pflegegeld ab Stufe drei, bei Demenz bereits ab Stufe eins. Die betreute Person muss mindestens 65 Jahre alt sein und darf nicht länger als drei Stunden allein gelassen werden. Außerdem erfolgt die Pflege durch nahe Angehörige im selben Haushalt, mit Hauptwohnsitz im Bundesland Salzburg.

Die Angehörigenentlastung schenkt pflegenden Menschen wertvolle Stunden für sich selbst – Zeit für Ruhe, Besinnung und neue Energie für den Alltag. Gerade in der Weihnachtszeit kann diese Unterstützung ein echter Segen sein.

 

 

Information & Kontakt:
Hilfswerk Salzburg | Region Lungau
Kuenburgstraße 9, 5580 Tamsweg
Telefon 06474 7710 | E-Mail: lungau@salzburger.hilfswerk.at

 

Fotonachweis: Hilfswerk Salzburg/Hechenberger

BU: Geschulte Betreuungspersonen übernehmen für einige Stunden die Begleitung und Beaufsichtigung der pflegebedürftigen Person im vertrauten Zuhause.

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.