Malarina : Trophäenraub
Festhalle / Mauterndorf
Malarina gehört momentan zu den spannendsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten der österreichischen Kabarettlandschaft – in „Trophäenraub“ spielt sie mit dem Phänomen der hübschen Frauen aus dem Osten, sogenannte „Trophäen-Frauen“. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und – wie wird man selbst zu einer solchen Frau?
Malarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin. Sie nützt das Patriarchat lieber für ihren Vorteil, anstatt es zerschlagen zu wollen. Also macht sich die Trophäenfrau auf die Suche nach potentiellen Partnern und datet sich durch die Geschichte der Menschheit.
Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass „Trophäen-Frauen“ meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.
Über Malarina:
Die Austro-Serbin Marina Lackovic alias Malarina gehört momentan zu den spannendsten Persönlichkeiten der österreichischen Kabarettlandschaft. Vielfach ausgezeichnet (Ö- Kabarettpreis, Deutscher Kleinkunstpreis, Salzburger Stier) widmet sie sich in ihrem zweiten Programm „Trophäenraub“ dem gesellschaftlichen Aufstieg aus Sicht einer „Trophäenfrau“. Ob Malarina nun doch noch reiche Erbin wird, ist zum Ende hin unklar, fix ist aber: Lackovic gelingt mit „Trophäenraub“ eine brillante, scharfzüngige Bestandsaufnahme der Gesellschaft. Sie sprengt die Illusionen der Leistungsgesellschaft, spielt geschickt mit dem Bild der „Trophäenfrau“ als getarnter Form der Selbstbefreiung und spart dabei nicht Humor und jede Menge schräge Seitenhiebe.
